Warum 100% in einer CrossFit-Klasse mehr bringen als zwei Klassen hintereinander
CrossFit ist bekannt für seine Intensität und Vielseitigkeit und zieht weltweit Fitnessbegeisterte an, die ihre körperlichen Grenzen ausloten möchten. Doch in der Euphorie, schnell Ergebnisse zu erzielen, vergessen viele die Grundprinzipien effektiven Trainings. In diesem Blog erkläre ich, warum es sinnvoller ist, sich auf eine CrossFit-Klasse zu konzentrieren und dort 100% zu geben, anstatt zwei Klassen hintereinander zu besuchen.
1. Die Wissenschaft hinter der Trainingsintensität
CrossFit kombiniert Elemente aus Gewichtheben, Sprinten, Rudern und gymnastischen Übungen. Diese Vielfalt erfordert nicht nur körperliche, sondern auch mentale Energie. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass hochintensives Intervalltraining (HIIT), welches ein zentraler Bestandteil von CrossFit ist, effektiver Fett verbrennt und die aerobe wie anaerobe Fitness verbessert im Vergleich zu längerem, weniger intensivem Training. Die spezifische Struktur von CrossFit, die kurze, intensive Workouts bevorzugt, maximiert die Produktion von Wachstumshormonen und Testosteron, welche für die Muskelreparatur und -wachstum entscheidend sind.
2. Die Bedeutung der Erholung
Die Erholungsphase spielt eine entscheidende Rolle beim Trainingserfolg. Intensive Workouts, wie sie bei CrossFit üblich sind, führen zu Mikrorissen in den Muskelfasern, die repariert werden müssen. Dieser Prozess benötigt Zeit und Nährstoffe. Wenn man zwei intensive Trainingseinheiten hintereinander durchführt, ohne dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben, kann das zu Übertraining führen. Übertraining wiederum beeinträchtigt das Immunsystem und erhöht das Verletzungsrisiko, was langfristig zu Trainingsausfällen führen kann.
3. Maximale Leistung in einer Klasse
Durch die Konzentration auf nur eine CrossFit-Klasse können Teilnehmer ihre Energie und Kraft voll ausschöpfen. Dies führt zu einer höheren Trainingsqualität mit stärkeren Leistungen und schnelleren Verbesserungen. Eine Studie der American Council on Exercise hat herausgefunden, dass Athleten, die ihre Energie auf eine Sitzung konzentrieren, signifikant höhere Leistungsverbesserungen zeigen als solche, die ihre Energie aufteilen.
4. Psychologische Aspekte
Die mentale Erschöpfung spielt bei der Trainingsleistung eine große Rolle. CrossFit fordert nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Eine volle Konzentration auf eine einzige, herausfordernde Session fördert die mentale Zähigkeit und das Durchhaltevermögen. Dies ist besonders wichtig in einem Wettbewerbsumfeld, das oft Teil der CrossFit-Kultur ist.
5. Effizienz und Zeitmanagement
In unserer heutigen schnellen Gesellschaft ist Zeit ein kostbares Gut. Eine Stunde intensives Training kann mehr Nutzen bringen als zwei Stunden moderates Training. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Fitness in einen vollen Terminkalender integrieren müssen. Darüber hinaus zeigt die Forschung, dass kurze, intensive Trainingseinheiten die Herzgesundheit verbessern und das metabolische Syndrom besser bekämpfen können als längere, weniger intensive Sitzungen.
Fazit
Die Entscheidung, in einer CrossFit-Klasse 100% zu geben, statt zwei Klassen hintereinander zu besuchen, basiert nicht nur auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Effektivität von HIIT, sondern berücksichtigt auch die körperlichen und psychologischen Grenzen des menschlichen Körpers. Es geht darum, intelligent zu trainieren, nicht mehr zu trainieren. Indem man die Intensität maximiert und gleichzeitig dem Körper die notwendige Erholungszeit gönnt, kann man die Vorteile des Trainings maximieren und gleichzeitig das Risiko von Verletzungen und Übertraining minimieren.