Wenn du zu den vielen Erwachsenen gehörst, die zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt jonglieren, fühlt es sich manchmal unmöglich an, auch noch Zeit für das Fitnessstudio zu finden. Doch die gute Nachricht ist: Du musst nicht stundenlang trainieren, um Ergebnisse zu sehen! Mit gezielten, zeitsparenden Workouts kannst du Fett abbauen, Muskeln aufbauen und dich stärker fühlen – ohne deinen vollen Terminkalender umzukrempeln.
Hier sind einige Strategien, wie du Fitness effektiv in deinen hektischen Alltag integrieren kannst, auch wenn du nur wenig Zeit hast.
Eine der besten Möglichkeiten, in kurzer Zeit maximale Ergebnisse zu erzielen, ist das Hochintensive Intervalltraining (HIIT). Diese Trainingsform kombiniert kurze, intensive Übungsphasen mit kurzen Pausen, wodurch du in kürzester Zeit sowohl Kraft als auch Ausdauer trainierst.
Warum HIIT? HIIT ist ideal für vielbeschäftigte Eltern, da du damit in 20-30 Minuten ein komplettes Workout absolvieren kannst. Außerdem kurbelt es den Nachbrenneffekt an, was bedeutet, dass dein Körper auch nach dem Training weiter Kalorien verbrennt. HIIT kann überall durchgeführt werden – zu Hause, im Park oder sogar während einer kurzen Pause im Büro. Übungen wie Burpees, Kniebeugen, Mountain Climbers und Liegestütze sind perfekt für HIIT.
Wenn du keine Zeit hast, ins Fitnessstudio zu gehen oder keine Geräte zu Hause hast, ist Bodyweight-Training (also das Training mit dem eigenen Körpergewicht) eine großartige Lösung. Diese Trainingsform umfasst Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen, Planks und Ausfallschritte, die alle wichtigen Muskelgruppen ansprechen und gleichzeitig den Fettabbau fördern.
Vorteil: Du kannst jederzeit und überall trainieren – ob morgens vor der Arbeit oder abends, wenn die Kinder im Bett sind. Mit nur 15-20 Minuten pro Tag kannst du bereits signifikante Fortschritte sehen.
Wenn du wenig Zeit hast, ist es wichtig, Übungen auszuwählen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen. Ganzkörperübungen wie Kettlebell-Swings, Kreuzheben oder Ausfallschritte mit Schulterdrücken trainieren den gesamten Körper und sparen Zeit, da du nicht für jede Muskelgruppe separate Übungen machen musst.
Profi-Tipp: Wähle 3-4 Ganzkörperübungen und führe sie in Form eines Zirkels durch. Du trainierst intensiv und bist in 20-30 Minuten fertig, was perfekt in einen vollen Tagesablauf passt.
Manchmal bleibt einfach keine Zeit für ein komplettes Workout, aber das bedeutet nicht, dass du ganz auf Bewegung verzichten musst. Probiere stattdessen, Mini-Workouts in deinen Tag zu integrieren. Dies könnte ein 5-Minuten-Sprint auf dem Weg zur Arbeit sein, eine kurze Serie von Kniebeugen und Liegestützen in der Mittagspause oder ein schnelles Dehnprogramm vor dem Schlafengehen.
Vorteil: Diese kleinen Bewegungs-Snacks summieren sich und helfen dir, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben, ohne dass du eine feste Trainingszeit einplanen musst.
Wenn du wirklich Fortschritte machen möchtest, ist es wichtig, das Training wie einen wichtigen Termin zu behandeln. Setze feste Zeiten in deinen Kalender, an denen du trainieren wirst, und halte dich daran – genauso wie du dich an berufliche oder familiäre Verpflichtungen hältst.
Tipp: Selbst wenn du nur 15 Minuten Zeit hast, nutze diese Zeit effektiv. Ein kurzer, intensiver Workout ist besser, als gar nichts zu tun.
Fazit: Es geht auch mit wenig Zeit
Fitness muss keine stundenlange Verpflichtung sein – vor allem nicht für vielbeschäftigte Eltern. Mit den richtigen Strategien kannst du dich auch mit kurzen, aber effektiven Workouts fit und gesund halten. Die Balance zwischen Arbeit, Familie und persönlicher Gesundheit ist nicht immer einfach, aber es ist möglich. Kleine Zeitfenster zu nutzen, macht einen großen Unterschied.
Um mit einem Fitness-Experten über einen Plan zu sprechen, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen, buche hier dein kostenloses Intro.
Crossfit 8608, Bannholzstrasse 8, 8608 Bubikon Zurich, Switzerland